Seit einem Vierteljahrhundert vertritt der Verband der Organisationen des Personals der Sozialen Institutionen des Kantons Freiburg die Interessen der Angestellten dieses Sektors. Er tut dies im Namen von acht Mitgliedsorganisationen.
Heute im Fokus: Verband Freiburger Psychologinnen und Psychologen (FPV). Dem 1973 gegründeten FPV gehören 371 französisch- und deutschsprachige Psychologinnen und Psychologen an, die im Kanton Freiburg wohnen oder arbeiten. Der Verband ist der Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP), dem landesweiten Dachverband, angeschlossen. Alle ordentlichen FPV-Mitglieder verfügen über einen Universitäts- oder Fachhochschulabschluss in Psychologie, und ihre beruflichen Aktivitäten erstrecken sich über verschiedene Bereiche und Praktiken innerhalb der Psychologie. Die Ziele des FPV bestehen darin, die Psychologie und ihre verschiedenen Anwendungen zu fördern, den Berufsstand zu stärken und die Interessen der Psychologinnen und Psychologen zu vertreten, die Bevölkerung vor issbräuchlichem Einsatz der Psychologie zu schützen – indem die Einhaltung der Standesregeln überwacht wird –, eine gute Grund-und Weiterbildung zu gewährleisten, die Zusammenarbeit zwischenBerufsleuten auf kantonaler und nationaler Ebene zu fördern und sich als von Behörden und Institutionen anerkannter Gesprächspartner zu positionieren.
Für weitere Informationen: www.psy-fri.ch oder afp-fpv@psychologie.ch.